These, Antithese, Synthese
Ihr Gott, Ihr Ideal und Ihre Freiheit.
Ihr Lebensinhalt und Ihr Glück.
Ihr Job, Ihr Recht und Ihre Opfer
Und schließlich Ihre Pflicht und Ihre Konfession.
Mein Gott, mein Ideal und meine Freiheit.
Mein Lebensinhalt und mein Glück.
Mein Job, mein Recht, mein Opfer
Und auch meine Pflicht und meine Konfession.
So… Diese Übersicht ist keine bloße Wortäquilibristik,
Ist keine oberflächige feldforschende Sophistik.
Wir wollen hier Anwendung finden für die tiefergreifende Heuristik…
Betrachtet man für sich allein die Komponente,
So handelt es sich — augenscheinlich — um Äquivalente.
Doch — blickt man in die Tiefe — sind es Kontroversen.
Die Parallelen sind zwar da, doch ähneln sich die Possessionen
Nicht der Verwandtschaft, sondern deren chiastischer Kombinationen:
Verschieden sind Konnotationen und Visionen.
Zum Beispiel so: Ihr Glück ist Ihre Pflicht.
Ihr Lebensinhalt ist Ihr Job.
Mein Glück ist meine Freiheit.
Mein Lebenssinn ist meine Konfession.
Noch besser so: Ihr Opfer ist mein Gott.
Mein Ideal ist Ihre Freiheit.
Ihr Recht ist meine Pflicht.
Und ihre Götter ist mein Opfer.